Die Ausstellung der Gruppe Socialart München vereint die Arbeiten von sechs Künstlerinnen:
Petra Bauer-Wolfram, Christa Böhm, Ursula Duch, Katharina Cull Hamberger, Edeltraud Mierau-Bähr, Maria Stepan-Bohn. Inspiriert vom Begriff der Partitur, der in der Musik die Anordnung und das Zusammenspiel von Stimmen beschreibt, erforschen die Künstlerinnen die vielschichtigen Facetten des Lebens. Die Arbeiten heben hervor, wie die einzelnen Elemente miteinander harmonieren oder kontrastieren können, um so ein größeres Ganzes zu formen. Jede Künstlerin bringt ihre Stimme in Form von eigenen Techniken und Stilen ein, die gemeinsam die Partitur entstehen lassen: Malerei, Fotografie, Holzschnitt, Keramik bis hin zu Installation und Upcyling.
Im Begleitprogramm zur Ausstellung findet die Vernissage am Donnerstag, 16.10.2025 statt sowie Artist Talk, Klangworkshop, Freier Tanz und Adventskonzert an vier Terminen im November.
pARTitur – Vernissage
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Die Ausstellung startet – bei Sekt, Selters und Ohnmachtshäppchen im sog. Risalit / 1. Stock. Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung stellt seit über 30 Jahren seine Räumlichkeiten als Galerie zur Verfügung, um freien KünstlerInnen die kostenlose Möglichkeit zu bieten, ihre Werke in wechselnden Ausstellungen zu präsentieren. SocialArt ist von 06.10.2025 bis 23.01.2026 zu Gast und lädt am 16.10. zur Vernissage mit einem Rundgang durch die gesamte Ausstellung. Die Begrüßung übernimmt Oliver Schrempel, Vizepräsident des LDBV. Einführende Worte spricht die Kunsthistorikerin Dr. Erika Wäcker Babnik. Den musikalischen Rahmen bietet Christa Geiger auf der Handpan.
SocialArt trifft Bach. Im Dialog – Gespräch mit den Künstlerinnen
Donnerstag, 6. November 2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Die KünstlerInnen von SocialArt stellen sich und ihre Arbeiten dem Publikum vor: Es entsteht eine Gelegenheit zum aktiven Austausch und Dialog über ihren jeweiligen Bezug zu Bach, ihre Arbeitsweisen und über die Kunstwerke vor Ort.
Bach-Geräusche / Workshop
Donnerstag, 13. November 2025, 17:00 – 18:30 Uhr
In Zusammenarbeit mit zwei Künstlerinnen werden kreative Instrumente aus Alltagsmaterialien angefertigt, um im Anschluss gemeinsam damit die Geräusche eines Bachs – von der Quelle bis zum Meer – zu erzeugen: ein Bach-Konzert live! Material ist vorhanden. Eigenes Werkzeug, Material und Ideen können gerne mitgebracht werden. Der Workshop findet im Rahmen der Ausstellung „pARTitur“ statt
Bach getanzt – Klassik Wave
Donnerstag, 20. November 2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Für alle, die klassische Musik nicht nur im Konzert oder auf der Couch hören wollen, sondern sich frei tänzerisch dazu bewegen möchten. Die „5 Rhythmen“ wurden von der Amerikanerin Gabrielle Roth entwickelt. Aus ihrer jahrzehntelangen Arbeit mit Tanz und Bewegung hat sie fünf grundlegende Bewegungstypen als Wegweiser zu Lebensfreude und Selbstbefreiung entdeckt:
Flowing, Staccato, Chaos, Lyrical und Stillness.
Die musikalischen Werke von Bach und seinen Zeitgenossen wird die Pianistin Ruth Rohse für diesen Abend zu einer Klassik Wave zusammenstellen. Es ist ihre Einladung zum Abtanzen von wild bis zärtlich, laut und leise, solo oder gemeinsam, um mit Herz und Seele den Körper in Bewegung zu bringen.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung, Tanzschuhe oder Socken und etwas zum Trinken mitbringen.
Mit Bach in den Advent / Quartett Bavarica
Donnerstag, 27. November 2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Das Quartett Bavarica spielt zum Auftakt der bevorstehenden Adventszeit Werke von Bach und Zeitgenossen.
Geige: Fredi Kuscha
Querflöte: Angelika Ostermeier
Gitarre: Ilse Huttenloher
Bassgitarre: Peter Ostermeier
Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie die Website vom Bachfest oder die des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung für detaillierte Informationen zu den einzelnen Terminen. Wir Künstlerinnen freuen uns darauf, Sie bei einem oder mehreren dieser Termine zu begrüßen!